Almut Marlene Simon
Digital Marketing Expertin für
Ingenieurbüros und Bauunternehmen
Ihre authentische und überzeugende Internet-Präsenz:
Werden Sie zur ersten Wahl für Entscheider und gewinnen Sie planbar neue Kunden.

Viele Zielgruppen. Viele Erwartungen. Und Ihre eine Chance, den richtigen, entscheidungsrelevanten Eindruck zu hinterlassen.
Private Bauherren, die öffentliche Hand, Bauträger, gewerbliche Investoren, Wohnungsbaugesellschaften oder Projektentwickler sie alle ticken unterschiedlich. Sie stellen eigene Anforderungen, verfolgen unterschiedliche Ziele und entscheiden nach ganz eigenen Kriterien. Und oft sind es nicht nur Einzelpersonen, sondern ganze Teams aus Fach‒ und Leitungsebene, die mitentscheiden.
Doch wie gelingt es, diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und online genau die Entscheider zu erreichen, die über Projekte, Budgets oder Partnerschaften entscheiden?
Die Realität zeigt:
Viele Online-Präsenzen bleiben weit hinter ihrem Potenzial zurück. Fast alle haben drei typische Herausforderungen gemeinsam, die jedoch gleichzeitig maßgebliches Potenzial in sich tragen.
Drei typische Herausforderungen und wie Sie ihnen begegnen können
Ihre Online-Präsenz spiegelt nicht den wahren Wert Ihrer Leistung wider
Vielleicht gewinnen Sie Ihre Kunden bisher überwiegend durch Empfehlungen und Ihr Netzwerk – und das ist großartig. Denn es zeigt, dass Ihre Arbeit überzeugt.
Aber: Was passiert, wenn ein potenzieller Kunde online nach einem Projektpartner sucht?
Wenn Ihre Website nicht zeigt, warum genau Sie der richtige Ansprechpartner sind, bleiben große Chancen ungenutzt – und lukrative Projekte gehen an Ihnen vorbei.
Der Wendepunkt: Lassen Sie nicht den Zufall bei Ihrer Kundengewinnung regieren, sondern fokussieren Sie sich auf die potenziellen Auftraggeber, die Ihnen margenstarke, prestigeträchtige und gewinnbringende Projekte einbringen.

Ihre Inhalte sind fachlich korrekt – aber ohne Wirkung auf Entscheider
Viele Websites von Ingenieur- und Planungsbüros zeigen, was gemacht wird – aber nicht, warum das relevant ist. Der Fokus liegt oft auf Leistungsphasen, Normen und Standards. Doch das ist vergleichbar. Entscheider brauchen eine klare Orientierung:
Was macht Ihre Lösung besser? Welchen konkreten Mehrwert bieten Sie?
Warum sollte man sich für Sie entscheiden – und nicht für einen anderen, der das Gleiche anbietet?
Bieten Sie wirtschaftlich durchdachte Tragwerkslösungen, die Material sparen und Baukosten senken?
Vermeiden Sie durch Ihre Erfahrung typische Planungsfehler und Risiken in der Ausführung?
Schaffen Sie mit Ihrer Architektur Mehrwert für Nutzer, Investoren und Marken – z. B. durch klare Gestaltung, Corporate Architecture und eine zukunftsfähige Wertsteigerung?
Der Weg aus der Vergleichbarkeit: Positionieren Sie sich und sprechen Sie über Ihren Mehrwert, damit Sie die Projekte gewinnen, die Ihnen mehr Ertrag bei weniger Aufwand und weitere, margenstarke Projekte bringen.
Denn genau diese Faktoren beeinflussen die Entscheidung Ihrer Kunden – aber nur, wenn Sie sie auch auf Ihrer Website erkennen.

Sie wollen wachsen – aber die richtigen Köpfe fehlen
Ihre Online-Präsenz ist nicht nur das Tor zu neuen Kunden – sondern auch zu potenziellen Mitarbeitenden. Wer sich bei Ihnen bewirbt, prüft vorab: Passt dieses Büro zu mir? Bringen die Projekte mich fachlich und persönlich weiter? Kann ich meine eigenen Ideen einbringen? Wie ist die Arbeitskultur?
Sie suchen keine Rechenknechte, sondern Ingenieure mit Haltung, Ideen und Zukunftsgeist? Sie wünschen sich vielseitige Architekten mit Vision und Verlässlichkeit – die durch kreative Entwürfe gepaart mit echter Umsetzungskompetenz glänzen?
Die effektive Alternative: Machen Sie Ihre Werte auch auf Ihrer Online-Präsenz sichtbar.
Denn nur, wenn Sie online zeigen, wofür Sie als Arbeitgeber stehen, werden sich auch die Menschen bewerben, die Ihre Entwicklung wirklich voranbringen.

"Nehmen Sie Ihre digitale Sichtbarkeit und Wirksamkeit selbst in die Hand. Schon ein einziger zusätzlicher Auftrag vom richtigen Wunschkunden oder eine einzige Bewerbung eines geeigneten Kandidaten kann zum tragfähigen Fundament für planbares Wachstum und eine stabile und zukunftsfähige Auftragslage werden."

Ich bin Almut Marlene Simon Ihre strategische Partnerin für digitale Kundengewinnung in der Baubranche.
Ich biete keine Lösungen von der Stange. Ich entwickle Online-Strategien, die fachlich überzeugen, psychologisch wirken und sich klar von der Masse abheben. Mit meinem fundierten Know-how in Marketingpsychologie (TÜV-zertifiziert) und über 15 Jahren Erfahrung im Entscheider-Marketing unterstütze ich Sie dabei, die Menschen zu gewinnen, die über Ihre Projekte entscheiden.
Arbeiten Sie mit mir und erreichen Sie diese drei strategischen Vorteile für Ihr Ingenieurbüro oder Ihr Bauunternehmen:
Klare Positionierung mit echtem Mehrwert
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Entscheider-Marketing in der Baubranche weiß ich, wie Positionierung in Ihrer Branche funktioniert – jenseits von Floskeln und Fülltexten. Ich helfe Ihnen, Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihren tatsächlichen Nutzen so zu kommunizieren, dass er verstanden, geschätzt – und gewählt wird.
Relevante Entscheider gezielt ansprechen
Ich bin studierte Bauingenieurin, BWLerin und Digital-Marketing-Expertin – eine Kombination, die Sie nicht überall finden. Ich kenne die Sprache Ihrer Zielgruppen, ihre Denkweise und ihre Erwartungen. Ihre Online-Präsenz entwickle ich so, dass sie Entscheider aus Wirtschaft, öffentlicher Hand und privatem Bau auf den Punkt überzeugt – fachlich präzise, strategisch durchdacht und mit echtem Bezug zu ihrem Bedarf.
Mehr qualifizierte Anfragen durch starke Inhalte
Ich entwickle nicht nur Konzepte, ich setze sie auch um. Ihre Online-Strategie wird so strukturiert, dass sie Entscheider dort abholt, wo ihre Suche beginnt – mit präzisen Inhalten, die Vertrauen aufbauen, Orientierung geben und dazu führen, dass aus Besuchern konkrete Anfragen werden.
So läuft die Zusammenarbeit mit mir ab -
mein 3‒Faktoren‒Wirkprinzip:
Positionierung. Sichtbarkeit. Performance.
Drei Phasen. Ein Ziel: Ihre Online-Präsenz so zu gestalten, dass sie die richtigen Entscheider erreicht – und zwar messbar, strategisch und mit echter Wirkung.
1
Entscheider Mapping
Im ersten Gespräch prüfen wir Ihre digitale Präsenz auf Tragfähigkeit: Wo liegen ungenutzte Potenziale? Wo bröckelt die Wirkung? Und was braucht es, damit Entscheider online bei Ihnen andocken?
Sie erhalten ein individuell entwickeltes Konzept – eine digitale Landkarte mit einer geschärften Positionierung, einer klaren Zielgruppenausrichtung und einer Strategie, die zu Ihren Wachstumszielen passt.
2
Content Engineering
Wir entwickeln das stabile Tragwerk Ihrer digitalen Sichtbarkeit. Mit einer klar strukturierten Online-Architektur, psychologisch fundierten Inhalten und einer Nutzerführung, die Ihre Besucher Schritt für Schritt zur Anfrage führt.
Zwei zentrale Hebel stehen dabei im Fokus:
- Ihre Sichtbarkeit bei den richtigen Entscheidern
- Die Fähigkeit Ihrer Online-Präsenz, aus Besuchern echte Anfragen zu machen

3
Key Placement
Nach dem Launch Ihrer neuen Online-Präsenz beginnt die Wirkung: Sie erhalten gezielte Anfragen – von Entscheidern, die wirklich zu Ihnen passen.
Ihr digitaler Auftritt wird zum Türöffner für hochwertige Projekte, stabile Kundenbeziehungen und messbares Wachstum.
Meine Werkzeuge für digitale Wirkung
Damit Ihre Online-Präsenz nicht nur sichtbar, sondern auch wirksam wird, setze ich auf diese Bausteine – präzise aufeinander abgestimmt, strategisch durchdacht und auf Entscheiderwirkung ausgelegt:

(Klicken Sie auf das Bild und denken Sie bitte daran, den Lautsprecher anzuschalten, indem Sie auf das kleine Zeichen unten links im jeweiligen Fenster klicken).
Verkaufs- und SEO-optimierte Websites
Landing-Pages mit Fokus auf Zielgruppen und Themen
Marketing-Funnel für automatisierte Kundengewinnung
E-Mail-Marketing, das Beziehungen aufbaut
Positionierungs-Workshops
Marketing-Workshops
Wer ich bin und was mich auszeichnet
Almut Marlene Simon
Ich komme aus dem Ingenieurhochbau. Und ich denke immer noch in Tragwerken – nur heute digital.
Mein Weg begann ganz klassisch mit dem Studium des Bauingenieurwesens, Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau. Mich faszinierte das Zusammenspiel aus Statik, Konstruktion und Struktur – das Prinzip, dass jedes Gebäude so stark ist wie sein Tragwerk. Und genau dieser Gedanke begleitet mich bis heute.
Denn irgendwann habe ich gemerkt: Was in der Planung von Gebäuden gilt, gilt auch in der Kommunikation. Nur wer ein starkes Fundament hat – in Positionierung, Strategie und Sprache – wird sichtbar, verstanden und beauftragt.
Ich übernahm Marketingverantwortung in verschiedenen Unternehmen der Baustoff- und Baubranche, leitete Projekte, definierte Marken, entwickelte Strategien – immer mit dem Ziel, technische Leistungen so zu kommunizieren, dass Entscheider sie nicht nur verstehen, sondern wollen.
Dazwischen folgte ein BWL-Fernstudium mit Schwerpunkt Marketing – und damit der nächste Schritt in die Welt digitaler Strategien. Was mich daran begeistert? Die Verbindung aus Struktur und Kreativität. Aus Analyse und Wirkung. Aus Klarheit und Vertrauen.
Heute unterstütze ich Ingenieurbüros und Bauunternehmen dabei, online genau die Menschen zu erreichen, die über Projekte, Budgets und Partnerschaften entscheiden.
Ich bin analytisch, kreativ, ergebnisorientiert – und mit ganzem Herzen bei jedem Projekt. Ich liebe es, komplexe Leistungen greifbar zu machen und digitale Räume zu schaffen, in denen Kompetenz zur Geltung kommt.
Ich gestalte keine hübschen Oberflächen ohne tragendes Fundament.
Ich entwickle Online-Präsenzen mit Substanz – klar positioniert, psychologisch durchdacht und strategisch aufgebaut, damit Entscheider sagen: „Genau das wollen wir.“

Für wen die Zusammenarbeit mit mir geeignet ist und für wen nicht.
Meine Kunden führen ein Ingenieurbüro, leiten ein Bauunternehmen oder sind in verantwortlicher Position in der Baubranche tätig.
Durch diese verschiedenen Ebenen fasse ich eine Vielzahl an Synergieeffekten zusammen, die ich in meinen Kundenprojekten vorteilhaft einsetze.
Da ich nur eine Handvoll Kunden aufnehmen kann, bringen alle Interessenten diese Voraussetzungen in ein erstes Gespräch mit mir mit:

✅ Ja – Sie sind bei mir richtig, wenn …
  • Sie Ihre Kundengewinnung gezielt weiterentwickeln und digital unabhängiger werden möchten.
  • Sie bereit sind, neue Perspektiven und neue Methoden zuzulassen und frische Impulse aktiv umzusetzen.
  • Sie langfristig denken – und an Sichtbarkeit, Vertrauen und Qualität wachsen wollen.
  • Sie in sinnvolle Maßnahmen investieren, die Wirkung zeigen und Mehrwert schaffen.
  • Sie Ihr Unternehmen strategisch weiterentwickeln möchten – mit passenden Kunden und qualifizierten Mitarbeitenden.

❌ Nein – dann passen wir nicht zusammen, wenn …
  • Sie an Ihrer bisherigen Kundengewinnung festhalten möchten – auch wenn sie nicht planbar ist.
  • Sie keinen Raum für neue Ideen, Konzepte oder Strategien zulassen wollen.
  • Sie kurzfristige Lösungen suchen, statt nachhaltig zu denken.
  • Sie kein Budget für Ihre Kundengewinnung einplanen – und daran auch nichts ändern möchten.
  • Sie keine Ambitionen haben, zu wachsen – weder in Aufträgen noch im Team.

Wenn Sie an einem ersten Strategiegespräch (Dauer ca. 20 Minuten, für Sie kostenfrei und unverbindlich) interessiert sind, kontaktieren Sie mich gern per Telefon, E-Mail oder über mein Online-Buchungstool. Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Unternehmen kennen zu lernen.
Rufen Sie mich an
Sie erreichen mich am besten unter 01522 79 53 016. Oder senden Sie mir eine Terminanfrage per WhatsApp.
Buchen Sie sich einen Termin
Im Formular links können Sie direkt Ihren Termin für ein erstes Kennenlern‒Gespräch buchen. Kostenfrei und unverbindlich.
© 2025 Almut Marlene Simon - copyselling.works. Alle Rechte vorbehalten